Unser Konzept
Englisch lernen wie die Muttersprache
Unsere Muttersprache lernen wir ganz automatisch - ohne bewusst dafür zu lernen. Dieses Prinzip wenden wir bei KIlingi an, um Kindern Englisch sprechen beizubringen.
Effektiv lernen mit der Sandwich-Technik
Ein unbekannter Satz oder Begriff wird ohne Zwischenpause auf Englisch-Deutsch-Englisch mitgeteilt. Dies dient zum weiteren Assoziieren und Festigen der Begriffe. Der englisch-deutsche Zusammenhang wird geschaffen.
Mit Spaß und Freude Englisch lernen
Durch die lustigen Komponenten, während des Unterrichts im Video, werden positive Emotionen entfacht, welche den Lernerfolg unterstützen und verstärken.
Spielerisch lernen
Unser Konzept spricht alle Sinne an: Zuhören, Zusehen, Mitmachen, Nachsprechen und Bewegung.
Überall lernen
Zu Hause oder unterwegs - überall, wo Sie einen Internetzugang haben, können Ihre Kinder Englisch lernen.
Jederzeit lernen
Die Videos können sich Ihre Kinder so oft sie möchten anschauen. Durch Wiederholung festigt sich das Wissen.
So funktioniert Kilingi
Kilingi ist 1:1 Englischunterricht - aber anders! Sie erhalten jeden Monat vier neue Videos, die sich Ihre Kinder so oft anschauen können, wie sie möchten. So ist die Lerneinheit nicht auf den Unterrichtszeitpunkt - wie bei einem Kurs - beschränkt, sondern kann beliebig oft wiederholt werden.
Unsere innovativen Videos mit dem Hund Doggy sind so unterhaltsam gestaltet, dass keine Unterrichtsatmosphäre aufkommt. Ihre Kinder werden in den Videos direkt angesprochen, das Gehörte zu wiederholen oder zu antworten. So lernen Ihre Kinder ganz spielerisch die englische Sprache - mit viel Spaß und Freude!
Kindgerechte Videos, die Spaß machen

Unsere Geschichte
Von der Sprachschule zur Lernplattform Kilingi
Gemeinsam mit seiner Frau Nicole Harkins leitet René Harkins seit über 15 Jahren sehr erfolgreich die Sprachschule "Mortimer English Club" in Fulda. Hier können Kinder, Jugendliche & Erwachsene mit Spiel und Spaß die englische Sprache erlernen. Angefangen mit ein paar Schülern entwickelte sich die Schule im Laufe der Jahre auf bis zu 200 Schülern mit mehreren Dozenten, welche Englisch und Spanisch unterrichten. Zusätzlich zu der Leitung seiner Sprachschule, unterrichtet René Harkins an einer Grundschule und einer weiterführenden Schule.
René Harkins (62 Jahre alt), Vater von drei Töchtern, ist selbst zweisprachig aufgewachsen und unterrichtet seit über 25 Jahren Schüler jeder Altersgruppe. René hat viele Jahre in den USA gelebt, wo er an einer öffentlichen Schule und an verschiedenen privaten Schulen unterrichtet hat.
Durch die vielen Jahren des Unterrichtens und die dadurch entstandenen Erfahrungen, hat René das Gespür und die Fähigkeit entwickelt, Kinder genau da abzuholen wo sie sind und dann weiterzuführen. Es gelingt ihm auf spielerische Weise, die Schüler herauszufordern, zu motivieren, mitzumachen und vor allem zu begeistern.
Die von ihm entworfenen Videos zeigen genau das.
Neben fließendem Englisch und Spanisch verfügt René auch über Kenntnisse der französischen Sprache.